Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Geld, das ein Unternehmen verdient, zu reinvestieren. Welche Art der Reinvestition Sie wählen, hängt von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Sie sollte auf Ihre Ziele zugeschnitten sein und Zeit haben, ihren Wert zu beweisen. Einige Optionen umfassen die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren, die Erweiterung Ihres Teams und die Einführung besserer Technologien. Andere beinhalten den Erwerb eines anderen Unternehmens.
Investitionen in Humankapital
Eine Investition in Humankapital ist eine langfristige Strategie, die sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft zugute kommt. Investitionen in die Bildung verbessern die individuellen Wahlmöglichkeiten und verringern die Kriminalität, während sie gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes auf dem Weltmarkt erhöhen. Diese Vorteile werden als externe Effekte bezeichnet. Ein Unternehmen kann auf verschiedene Weise in Humankapital investieren, unter anderem durch Bildungsprämien und die Finanzierung von Bildungsstipendien.
Investitionen in das Humankapital beginnen mit der Einstellung der richtigen Talente. Dies erfordert Zeit, Energie und Geld. Unternehmen erstellen oft Kandidaten-Personas, um die besten Talente anzuziehen und die Einstellung von Talent-Klonen zu vermeiden. Der erste Fehler, den die meisten Unternehmen bei der Einstellung machen, ist, die Möglichkeit der Einstellung eines Praktikanten zu ignorieren. Der zweite Fehler ist die Einstellung von Talentklonen anstelle von Talenten.
Wenn ein Unternehmen in Menschen investiert, steigert es die Produktivität und den Gewinn. Außerdem wird die Unternehmenskultur gestärkt, die sich im Laufe der Zeit selbst verstärkt. Aus- und Weiterbildung hilft den Arbeitnehmern, neue Fähigkeiten zu entwickeln, was wiederum zu mehr Humankapital führt. Unternehmen können auch Geld sparen, wenn sie ihre Mitarbeiter ermutigen, bei der Lösung von Problemen über den Tellerrand hinauszuschauen. Humankapital ist jedoch schwer zu messen, da es aus immateriellen Werten wie Unternehmenskultur und Wissen der Arbeitnehmer besteht. Außerdem ist es nicht so leicht liquidierbar wie Bargeld.
Zusätzlich zu Investitionen in das Humankapital können Unternehmen auch in die Bindung von Mitarbeitern investieren. Dies trägt dazu bei, neue Mitarbeiter anzuziehen und die Vielfalt des Unternehmens zu verbessern, so dass unterschiedliche Ideen gedeihen können und ein produktives Arbeitsumfeld gefördert wird. Investitionen in das Humankapital können in Form einer herzlichen Begrüßung neuer Mitarbeiter, einer systematischen Einarbeitung und Schulung sowie der Möglichkeit zur Mitarbeit an verschiedenen Projekten erfolgen. Die Mitarbeiter können mit Anreizen und Prämien für ihre Bemühungen belohnt werden.
Eine Investition in das Humankapital ist nicht nur eine einmalige Ausgabe, sondern sollte von Jahr zu Jahr gemessen werden. So können Unternehmen den Wert ihrer Mitarbeiter vergleichen und feststellen, ob sich ihre Bemühungen auszahlen. Der Einsatz von Humankapital zur Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter kann Unternehmen auch dabei helfen, die Effizienz ihrer Programme zu vergleichen.
Investitionen in Hardware
Die Hardware-Investitionen waren in den letzten 18 Monaten sehr hoch, beginnen sich aber mit der Reifung der Branche abzuschwächen. Viele der bahnbrechenden Produkte aus den Jahren 2013 und 2014 wurden bereits ausgeliefert und sorgen nicht mehr für Schlagzeilen. Jüngste Beispiele sind Eero und Skully. Da der Sektor reift, wird es in den nächsten Jahren um die Umsetzung gehen. Neue Fonds erleichtern zwar das Fundraising in den ersten Runden, aber bei den Folgerunden besteht immer noch das Tal des Todes.
Hardware-Startups können zwar beträchtliche Renditen erzielen, sind aber auch anfälliger für Fehlschläge. Es ist nicht empfehlenswert, eine zweite Hypothek auf Ihr Haus aufzunehmen, um in ein Hardware-Startup zu investieren. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass das Scheitern der Markteinführung eines Produkts zu einem erheblichen Schaden an Beziehungen und Eigentum führen kann. Diejenigen, die Erfahrung mit Investitionen in Hardware-Start-ups haben, kennen dieses Risiko und sind darauf vorbereitet, Verluste zu erwarten.
Hardware-Unternehmen müssen sich darüber im Klaren sein, dass ihr Wachstum von der Höhe des Geldes abhängt, das sie aufbringen können. Ohne dieses Geld wird es schwierig sein, die Kundennachfrage zu befriedigen und sein Wachstum aufrechtzuerhalten. Viele Unternehmer glauben fälschlicherweise, dass Angel-Investoren das notwendige Kapital bereitstellen werden, wenn das Unternehmen bestimmte Meilensteine in der Entwicklung erreicht. Die meisten Angel-Investoren werden jedoch nur investieren, wenn die Hardware-Prototypen gut genug sind.
Die erfolgreichsten Hardwareunternehmen sind diejenigen, die Hardware mit Softwareanwendungen kombinieren. Unternehmen, die Hardware ohne Software verkaufen, haben es schwer, zu skalieren und einen Wettbewerbsvorteil zu behalten. Software, die mit der Hardware gebündelt wird, hält das Interesse der Benutzer aufrecht und hilft den Unternehmen, indirekte Einnahmen zu erzielen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Gewinnspannen knapp sind und Unternehmen darum kämpfen, mit ihren Konkurrenten zu konkurrieren.
Investitionen in digitales Marketing
Werbung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die Sichtbarkeit und die Position zu verbessern. Doch mit dem Eintritt in das digitale Zeitalter hat sich die Art der Werbung verändert. Diese neue Technologie bietet mehr Möglichkeiten zur Marktdiversifizierung und -umsetzung. Das Hauptziel des digitalen Marketings ist es, den Bekanntheitsgrad und den Umsatz eines Unternehmens zu steigern.
Laut der CMO-Umfrage wird mehr als die Hälfte aller Unternehmen ihr Budget für digitales Marketing im kommenden Jahr erhöhen. Das Geld, das ein Unternehmen durch Werbung verdient, kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. für Social Media Marketing, Website-Design und digitale Werbung. Wenn Unternehmen die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Marketing und Werbung treffen, ist es wahrscheinlicher, dass sie ihr Zielpublikum erreichen und dessen Kaufentscheidungen beeinflussen.
Digitales Marketing kann soziale Medien, Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing umfassen. Die Investition in diese Methoden ist jedoch keine kurzfristige Lösung. Auf lange Sicht können sie sich als erhebliche Kosten erweisen, und ein Unternehmen kann sogar Geld verlieren. Um die Vorteile dieser Marketingstrategien zu maximieren, muss ein Unternehmen viel Zeit und Geld in die Erstellung hochwertiger Inhalte investieren.
Digitales Marketing kann den Umsatz steigern und ein Unternehmen auf dem Laufenden halten. Es ist auch eine kosteneffiziente Strategie, da sie es den Vermarktern ermöglicht, einen bestimmten Zielmarkt anzusprechen. Das bedeutet, dass diese Kampagnen mit größerer Wahrscheinlichkeit über einen längeren Zeitraum hinweg beim Verbraucher verbleiben. Dies ist eine gute Möglichkeit, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Investitionen in Fusionen und Übernahmen
Durch Fusionen und Übernahmen (M&A) kann ein Unternehmen seine einzigartigen Ressourcen und Fähigkeiten nutzen. Außerdem kann es so einen fairen Preis für ein Unternehmen zahlen. Investitionen in M&A-Transaktionen erfordern ein gewisses Maß an Zeit und Recherche. Professionell verwaltete M&A-Investitionsprodukte und -dienstleistungen stehen zur Verfügung, um Anlegern bei der Navigation durch die Feinheiten von M&A-Geschäften zu helfen. Diese Dienstleistungen können den Anlegern helfen, die mit den Geschäften verbundenen Risiken einzuschätzen, die Komplexität von M&A-Transaktionen zu bewerten und die Auswirkungen auf die Aktien des Erwerbers zu berücksichtigen.
Eine weitere Möglichkeit, in M&A zu investieren, ist ein Fusionsarbitragefonds. Dieser Fonds zielt darauf ab, von der Differenz zwischen dem Aktienkurs des Übernahmeziels und seinem eventuellen Verkaufspreis zu profitieren. Fusionsarbitragefonds sind nicht weit verbreitet und nur wenige Fonds sind darauf spezialisiert. Der IQ Merger Arbitrage ETF verfügte im März über ein Vermögen von mehr als 10 Millionen Dollar, während der Touchstone Merger Arbitrage Fund ein Vermögen von fast 5 Milliarden Dollar hatte.
Der erste Schritt bei der Übernahme eines Unternehmens besteht darin, zu bestimmen, wer für die Leitung der neuen Einheit verantwortlich sein wird. Der Vorstand des übernehmenden Unternehmens muss seinen Aktionären die Vorteile der Synergie erläutern. Außerdem muss er den Aktionären des übernommenen Unternehmens die mit dem fusionierten Unternehmen verbundenen Risiken bewusst machen. Diese Faktoren erhöhen die Komplexität der Aufgaben von Vorstandsmitgliedern.
Wie bei jeder Investition sind die Ergebnisse der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Historische Studien haben jedoch gezeigt, dass sich der Kauf von Aktien eines Zielunternehmens vor der Ankündigung der Übernahme auf kurze Sicht als rentabel erweisen kann. Der endgültige Übernahmepreis war in der Vergangenheit 30 Prozent höher als der Preis vor der Ankündigung.
Die Entscheidung, wie das durch eine Fusion oder Übernahme erwirtschaftete Geld investiert werden soll, sollte auf der Grundlage der Risikobewertung beider Seiten getroffen werden. Unternehmen mit einem hohen Risiko, keine Synergien zu erzielen, können ihre Anteile zum Erwerb eines Unternehmens mit geringerem Risiko anbieten. Diese Option verwässert jedoch den Eigentumsanteil des übernommenen Unternehmens und schränkt die Eigentümer der Aktien ein.
Ähnliche Themen