Unter den vielen Kryptowährungen, die heute im Umlauf sind, ist Bitcoin eine der bekanntesten und wertvollsten. Sie funktioniert über ein dezentrales Netzwerk, das keine zentrale Behörde benötigt. Vielmehr kontrollieren die Nutzer ihre Gelder und Transaktionen über ihre eigenen Konten. Seit seiner Einführung hat Bitcoin die Entwicklung vieler anderer Kryptowährungen beeinflusst. Als wertvollster Vermögenswert der Welt zieht Bitcoin weiterhin Investoren und Nutzer aus aller Welt an.
Ethereum
Ethereum, eine Kryptowährung, die 2013 eingeführt wurde, ist eine neue Art von virtueller Währung, die immer beliebter wird. Die Technologie ermöglicht es jedem, dezentralisierte Anwendungen zu erstellen und einzusetzen, ohne dass Zwischenhändler benötigt werden. Diese Anwendungen bieten eine breite Palette von Finanzdienstleistungen ohne eine zentrale Behörde.
Ethereum ist zwar die beliebteste Kryptowährung der Welt, aber auch andere Konkurrenten sind auf dem Vormarsch. Cardano, das von einem der Schöpfer von Ethereum geleitet wird, und Litecoin versuchen beide, auf derselben Technologie aufzubauen. Einige Beobachter sind jedoch der Meinung, dass diese beiden Projekte versuchen könnten, Ethereum zu entthronen. In der Zwischenzeit konzentriert sich ein anderer Konkurrent, Polygon, auf die Verbesserung der Zugänglichkeit von digitalen Anwendungen. Polygon war zuvor als Matic bekannt und wurde 2017 gegründet.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Bitcoin und Ethereum ist die Art und Weise, wie Smart Contracts geschrieben werden. Bei Ethereum werden Smart Contracts in höheren Programmiersprachen geschrieben und in EVM-Bytecode kompiliert. Ethereum-Smart Contracts können beispielsweise in den Python-ähnlichen Sprachen Solidity oder Serpent geschrieben werden. Beide sind ähnlich wie Python, werden aber nicht mehr weiterentwickelt. Alternativ können Nutzer auch die Sprache Yul verwenden, um Ethereum-Smart Contracts zu schreiben. Die letztgenannte Sprache lässt sich mit einer Vielzahl von Backends kompilieren. Einige andere Sprachen werden ebenfalls für die Entwicklung von Smart Contracts verwendet.
Ein weiteres Merkmal von Ethereum ist die Möglichkeit, NFTs zu erstellen, d. h. digitale Token, die das Eigentum an einem Vermögenswert oder Privileg darstellen. Diese Token sind ein großartiges Instrument für dezentralisierte Finanzen, Crowdfunding, ICOs und Prognosemärkte.
Binance
Bitcoin ist eine Form der Kryptowährung, die im Jahr 2009 geschaffen wurde. Sie ist derzeit die beliebteste und am höchsten bewertete Kryptowährung der Welt. Bitcoins wurden ursprünglich als digitales Zahlungssystem geschaffen, haben aber eine große Volatilität erlebt. Das Bitcoin-Netzwerk umfasst auch eine Reihe anderer Kryptowährungen. Ether zum Beispiel ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Der Wert von Ether ist seit seiner Einführung im Jahr 2013 stark gestiegen und liegt mittlerweile bei über 3.000 US-Dollar pro Token, obwohl er immer noch hinter dem Wert von Bitcoin von fast 40 US-Dollar pro Coin zurückbleibt.
Bitcoin nutzt die Blockchain-Technologie, um Transaktionen sicher und transparent zu machen. Das System benötigt keine dritte Partei, was es extrem schnell macht. Dieses dezentralisierte System macht es unmöglich, Bitcoins zu fälschen oder zu manipulieren. Es ist auch die sicherste Form von Geld, die es bisher gab. Der Bitcoin-Vorrat ist auf 21 Millionen Münzen begrenzt, und jeder Teilnehmer des Bitcoin-Netzwerks stimmt dieser Zahl zu. Dies macht die Geldpolitik berechenbar und führt den Begriff der digitalen Knappheit ein.
Während viele andere Kryptowährungen immer beliebter werden, ist Bitcoin nach wie vor die sicherste und beliebteste. Da er nicht an ein bestimmtes Land gebunden ist, kann Bitcoin ohne Probleme im Ausland umgetauscht werden. Das macht ihn ideal für Reisen, denn so entfällt der teure Währungsumtausch. Darüber hinaus wird Bitcoin von großen Unternehmen und Konzernen auf der ganzen Welt als Wertanlage genutzt.
Ether
Ether ist eine Kryptowährung, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Das Projekt wurde von Vitalik Buterin im November 2013 gestartet. Er nahm dann die Hilfe mehrerer anderer Ethereum-Mitbegründer in Anspruch, um das Projekt weiterzuentwickeln. Seitdem hat sich Ether zur beliebtesten Kryptowährung der Welt entwickelt.
Die Kryptowährung wurde für die Entwicklung dezentraler Anwendungen verwendet. Intelligente Verträge laufen auf der Ethereum-Blockchain und ermöglichen es den Benutzern, Anwendungen zu erstellen, die ohne eine zentrale Behörde laufen. Das bedeutet, dass die Nutzer Geld rund um den Globus senden und empfangen und Zinsen verdienen können. Ethereum wird nicht nur für digitales Geld verwendet; jeder Gegenstand, den Sie besitzen, kann mit Hilfe von nicht-fungiblen Tokens in Token umgewandelt werden. Tatsächlich ist Ethereum die Grundlage für viele dieser nicht-fungiblen Token.
Ether hat sich in den letzten Jahren besser entwickelt als Bitcoin, trotz seiner jüngsten Volatilität. Seine Marktkapitalisierung hat inzwischen 200 Milliarden Dollar erreicht und wird zu einem Preis von rund 1.600 Dollar gehandelt. Das Handelsvolumen für diesen Coin kann innerhalb von 24 Stunden bis zu zehn Milliarden Dollar erreichen.
Während Bitcoin immer noch wertvoll ist, weil es die erste Kryptowährung war, ist Ethereum einen Blick wert. Es hat seine Schwächen, aber es hat viel Potenzial. Hougan prognostiziert, dass Ethereum in den nächsten 12 Monaten der wichtigste Kryptowährungswert sein wird. Der jüngste Zusammenschluss von Bitcoin und Ethereum wird nur der Anfang einer Reihe von Upgrades sein, die Ethereum noch wertvoller machen werden. Das Netzwerk von Ethereum wird schließlich skalierbarer werden und Transaktionen werden sich um den Faktor 1.000 vervielfachen.
Langfristige Erfolgsbilanz von Bitcoin
Bitcoin ist seit mehr als einem Jahrzehnt eine beliebte Kryptowährung, die jedoch auch einige erhebliche Nachteile aufweist. Zunächst einmal steht das Mining von Bitcoin eindeutig im Widerspruch zur ökologischen Verantwortung. Während Kryptowährungen wie Bitcoin schnell zum Mainstream werden, neigen sie auch dazu, stark zu schwanken.
Diese Volatilität ist auf den begrenzten Vorrat von 21 Millionen Bitcoin-Münzen zurückzuführen. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Menschen, die Bitcoin kaufen wollen, und der Preis kann leicht dramatisch steigen und fallen. Außerdem wird der Preis tendenziell von der Stimmung bestimmt. Der Bitcoin-Preis wird von Spekulanten angeheizt, die sich in den Markt stürzen, in der Hoffnung, von dem erwarteten Preisanstieg zu profitieren. Aber auch die Stimmung treibt den Bitcoin-Preis an, und das kann sowohl gut als auch schlecht sein. Während der Gier-Phase steigt der Bitcoin-Preis in die Höhe, da Spekulanten die Risiken des Besitzes eines Vermögenswerts ohne Cashflow ausblenden. In der Angstphase hingegen treiben die Verkäufer den Preis aufgrund schlechter Nachrichten und allgemeiner Unruhe auf dem Markt nach unten.
Trotz der Risiken bleibt Bitcoin eine beliebte Kryptowährung. Zwar hat sie Phasen dramatischer Kurseinbrüche erlebt, doch der letzte war im November 2021. Steigende Zinssätze und geringere Liquidität haben für Volatilität gesorgt. Bitcoin wurde von einer mysteriösen Gruppe oder Person namens Satoshi Nakamoto geschaffen.
Die dezentrale Natur von Ether
ETH ist eine Kryptowährung, die Bitcoin ähnelt, aber eher eine Ware ist und hauptsächlich für dezentrale Berechnungen auf Ethereum verwendet wird. Jede Ethereum-Transaktion erfordert einen bestimmten Betrag an ETH. Dieser Betrag wird als Gasgebühr bezeichnet und stellt die Kosten für die Veröffentlichung, Validierung und Ausführung einer Transaktion dar. Ether ist eine dezentralisierte Währung, d.h. sie wird nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert, und jeder kann sie zur Durchführung von Transaktionen verwenden.
Die Blockchain-Technologie ermöglicht es Ethereum, ein dezentrales Netzwerk zur Aufzeichnung und Verfolgung von Transaktionen zu nutzen. Es verwendet ein verteiltes Hauptbuch und ein Protokoll namens Proof-of-Work, um einen Konsensstatus zu bestimmen. Dieser Konsensstatus wird durch die unabhängige Validierung von Transaktionen und Blöcken durch Netzwerkteilnehmer erreicht. Diese Blöcke bestehen aus einzelnen Datenstrukturen und enthalten einen Verweis auf den übergeordneten Block.
Ethereum ist auch eine Anwendungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen ohne eine zentrale Autorität zu entwickeln. Die Turing-komplette Sprache ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu schreiben und in das Ethereum-Netzwerk zu integrieren, und die Fähigkeit, intelligente Verträge zu hosten, macht eine dritte Partei zur Erleichterung von Transaktionen überflüssig.
Regulierungsfragen im Zusammenhang mit der Verwendung von Kryptowährungen sind eine ernsthafte Herausforderung für politische Entscheidungsträger. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Finanzstabilität, gefährdeter Kunden und der Finanzkriminalität. Die Regulierungsbehörden müssen diese Bedenken gegen die Vorteile der Einführung von Kryptowährungen abwägen. In vielen Ländern hat das Fehlen einer einzigen Aufsichtsbehörde zur Regulierung der Verwendung von Kryptowährungen die Regulierung dieser Vermögenswerte extrem erschwert.
Ähnliche Themen