Die gebräuchlichste und einfachste Art zu investieren sind Aktien, die am einfachsten und billigsten sind. Für Aktien braucht man keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse; man muss nur ein Maklerkonto eröffnen und den Rest den Maklern überlassen. Warren Buffet wurde durch Investitionen in Aktien zum Milliardär und sagt, dass der Zinseszins der beste Freund des Anlegers ist.
FDI
Wenn Sie sich fragen, wie man in 2022 investiert, sind Sie nicht allein. Es ist nicht immer einfach. Die Unsicherheit auf dem Markt ist groß. David J. Kostin, Chefstratege für US-Aktien bei Goldman Sachs, und sein Team beantworten seit 2011 die Fragen von Anlegern wie Ihnen. Die Ratschläge des Teams sind einfach, aber nicht narrensicher. Es ist wichtig, klug zu investieren und langfristige Pläne zu machen.
Anlegern wird geraten, ihre Portfolios zu diversifizieren. Sie sollten sich der Risiken und Chancen bewusst sein, die mit dem Aktienmarkt verbunden sind. Ein solches Risiko ist die Inflation, die die Kaufkraft von Bargeld voraussichtlich weiter schwächen wird. Steigende Zinssätze und geopolitische Unruhen werden den Markt ebenfalls beeinflussen. Das bedeutet, dass Anleger den Markt genau beobachten sollten, um festzustellen, ob es ein guter Zeitpunkt für eine Investition ist oder nicht.
Die Inflation steigt so schnell wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das bedeutet, dass die Herausforderung für Anleger darin besteht, Wege zu finden, um in einem Umfeld steigender Inflation reale Renditen zu erzielen. Inflationsresistente Anlagen wie Immobilien und zyklische Konsumwerte könnten sich im kommenden Jahr gut entwickeln. Andere in Frage kommende Sektoren sind Schwellenländer und Konsumgüter. Value-Aktien mit geringer Marktkapitalisierung können ebenfalls Wachstumschancen bieten.
Anleihe der Serie I
Wenn Sie in eine Staatsanleihe investieren möchten, aber nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, können Sie Anleihen der Serie I über TreasuryDirect erwerben. Diese Anleihen werden in Papierform ausgegeben und sind in Stückelungen von $50 bis $1.000 erhältlich. Sie können pro Kalenderjahr Anleihen der Serie I im Wert von bis zu 5.000 $ kaufen. Diese Anleihen richten sich an Privatanleger und haben nicht die gleichen Steuervorteile wie institutionelle Anleihen. Um in eine Anleihe der Serie I investieren zu können, müssen Sie US-Bürger sein, einen legalen Wohnsitz haben oder ein ziviler Angestellter der US-Regierung sein.
In Anbetracht der steigenden Inflation mag es eine kluge Entscheidung sein, in I-Anleihen zu investieren. Die Anleihen bieten zwar keine hohe Rendite, sind aber eine sichere Sache. Wenn Sie die Geduld haben, sie fünf Jahre lang zu halten, sollten sie das Risiko wert sein. Wenn Sie das nicht können, wird die dreimonatige Zinsstrafe wahrscheinlich alle Verluste ausgleichen.
Eine Anleihe der Serie I wird monatlich verzinst und zweimal pro Jahr auf der Grundlage der aktuellen Inflationsrate aufgezinst. Eine Anleihe der Serie I im Wert von 100 USD würde beispielsweise jeden Monat 1 USD an Zinsen zahlen. Zum Zeitpunkt der Fälligkeit hätte sie 1 % ihres Wertes erwirtschaftet. Der Kauf einer Anleihe mit diesem Zinssatz ist eine gute Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen, ohne sich um die Inflation sorgen zu müssen. Zusätzlich zu den hohen Renditen sind diese Anlagen auch mit einem geringen Risiko verbunden, was sie zu einer idealen Wahl für risikoarme Anleger macht.
Stammaktien
Bei der Suche nach Stammaktien für eine Investition im Jahr 2022 bietet sich eine Investition in einen Unterhaltungselektronikhändler wie Best Buy an. Dieser Einzelhändler hat mehr als 1.000 Verkaufsstellen in den USA, Kanada und Puerto Rico. Es ist außerdem eine der günstigsten Aktien auf dem Markt. Die Aktien des Unternehmens liegen 48 % unter ihrem Allzeithoch vom November 2021.
Während viele Wachstumsaktien im Frühjahr und Sommer unter aggressiven Verkäufen litten, haben sie sich in letzter Zeit wieder erholt. Zu diesen Aktien gehören Tesla, Pinterest, Teladoc, Disney und andere. Diese Unternehmen werden von der wirtschaftlichen Erholung, der Rückkehr von Kreuzfahrtschiffen und Blockbuster-Filmen profitieren.
Die besten Aktien, die man jetzt kaufen sollte, sind große Unternehmen mit einem wirtschaftlichen Graben und starken Dividenden. Alternativ können Anleger auch nach Unternehmen mit zyklischen Merkmalen Ausschau halten. Im S&P 500 gibt es viele zyklische Perlen. Sie können jedoch riskant sein, wenn man einen Gewinn erzielen will.
Investmentfonds
Einer der Eckpfeiler einer Anlagestrategie für die Altersvorsorge ist die Investition in Investmentfonds. Diese Anlagen sind breit gestreut, was bedeutet, dass Ihr Geld ein geringeres Risiko hat. Außerdem können sie hohe Renditen erzielen. Aktienfonds bringen in der Regel eine Rendite von acht bis zehn Prozent über zehn Jahre, während festverzinsliche Fonds vier bis fünf Prozent erzielen können.
Es gibt viele Arten von Investmentfonds, und es ist wichtig, den richtigen auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht. Neben den Renditen sollten Sie auch auf das Anlagefenster, die Erfolgsbilanz des Fonds und Ihre Risikotoleranz achten. Berücksichtigen Sie auch die Referenzen der Fondsmanager. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Fonds Sie wählen sollen, wenden Sie sich am besten an Ihren Finanzberater und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten.
Investmentfonds sind großartige langfristige Anlagen und können schon mit 500 Rupien pro Monat begonnen werden. Wenn Sie einen systematischen Investitionsplan aufstellen, können Sie im Laufe der Zeit ein viel höheres Vermögen aufbauen. Diese Anlagen erfordern weniger Geld als viele andere Arten von Investitionen und sind weniger riskant als direkte Aktienanlagen. Außerdem werden sie von professionellen Fondsmanagern verwaltet, die Recherchen durchführen und Wertpapiere entsprechend den Zielen des Fonds auswählen. Darüber hinaus überwachen die Fondsmanager das Portfolio regelmäßig und passen es bei Bedarf an.
REITs
Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren möchten, können Sie in REITs investieren. Aber auch wenn REITs einen wesentlichen Teil Ihres Portfolios ausmachen können, sollten Sie auch Anleihen besitzen. Anleihen dienen als Sicherheitsnetz für Ihr Portfolio während Rezessionen und Bärenmärkten.
Während die meisten REITs stabil sind, weisen einige eine gewisse Volatilität auf. Sie können auf Kursschwankungen reagieren, aber die meisten Anleger ziehen es vor, langfristig zu investieren und von den Dividendenzahlungen zu profitieren. Es gibt viele beliebte REIT-Aktien, darunter zwei REIT-ETFs. Diese Aktien bieten attraktive Dividendenausschüttungen und können Ihr Portfolio vor steigenden Zinsen und Inflation schützen.
Ein weiterer Grund, in REITs zu investieren, ist, dass Immobilien nach wie vor eine der besten alternativen Anlagen sind. Trotz steigender Hypothekenzinsen und anderer finanzieller Probleme ist die Immobilienbranche nach wie vor einer der leistungsstärksten Sektoren. REITs sind nicht nur eine gute Absicherung gegen die Inflation, sondern auch eine gute Möglichkeit, Ihre Dividenden zu erhöhen. Denn höhere Mieten werden an die Mieter weitergegeben, und höhere Dividenden werden an die Anleger gezahlt. REITs haben auch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Marktperformance, und der jüngste Marktrückgang hat die Renditen gestärkt.
Real Estate Investment Trusts (REITs) sind börsennotierte Investmentgesellschaften, die Immobilienportfolios besitzen. Diese Anlageformen bieten hohe Dividenden, einen guten Inflationsschutz und niedrige Transaktionskosten. Darüber hinaus weisen sie eine geringe Korrelation zum Aktienmarkt auf, was das Gesamtrisiko verringern und die Rendite steigern kann.
Wirtschaftsaussichten für das erste Quartal 2022
Der Arbeitsmarkt bleibt zwar angespannt, aber die Wirtschaft gewinnt in vielen Sektoren wieder an Stärke. Infolgedessen ist die Arbeitslosenquote niedrig, und die Beschäftigung ist seit sieben Monaten in Folge gestiegen. Der Beschäftigungsbericht für Juli zeigte einen Zuwachs von 3,3 Millionen Arbeitsplätzen außerhalb der Landwirtschaft. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,5 % und damit auf den niedrigsten Stand seit Dezember 1969, aber das Beige Book zeigt, dass viele Unternehmen immer noch zu wenig Personal haben.
Die Unternehmen außerhalb des Finanzsektors sitzen weiterhin auf einem großen Haufen Bargeld. Die Zinssätze sind nach wie vor niedrig, und die Unternehmen können sich zu niedrigen Zinssätzen verschulden. Obwohl ein Anstieg der Zinsen für Unternehmensanleihen erwartet wird, werden sie während des größten Teils des Prognosezeitraums moderat bleiben. Die wirtschaftlichen Aussichten für das erste Quartal 2022 sind nach wie vor gut, da die Regierung Ausgaben für Infrastrukturprojekte und andere Unternehmensinvestitionen tätigt.
In der Zwischenzeit arbeitet die Federal Reserve daran, die Inflation im ersten Quartal 2022 einzudämmen. Die straffe Geldpolitik dürfte zwar die Preisentwicklung dämpfen, das Wirtschaftswachstum aber nicht unterdrücken. Das Tempo des Wirtschaftswachstums wird davon abhängen, wie die Fed die Inflationsgefahr bekämpft.
Abwägen zwischen Risiko und Rendite
Der Aktienmarkt hat in den letzten Jahren eine wilde Fahrt hinter sich und könnte 2022 ein weiteres interessantes Jahr erleben. Vielleicht sollten Sie jedoch stattdessen in andere Anlageformen investieren. Wenn Sie ein Anfänger sind, fragen Sie sich vielleicht, in was Sie investieren sollten und wie Sie kluge Entscheidungen treffen können.
Um die richtige Entscheidung treffen zu können, müssen Sie das Verhältnis zwischen Risiko und Rendite verstehen. Ein höheres Risiko bedeutet einen größeren potenziellen Gewinn, ein geringeres Risiko bedeutet einen geringeren Gewinn. Die Berücksichtigung Ihrer individuellen Risikotoleranz wird Ihnen helfen, das richtige Gleichgewicht für Ihre Investitionen zu finden. Risiko und Ertrag können als Spektrum betrachtet werden, wobei risikoarme Anlagen kurzfristige Staatsanleihen sind. Anlagen mit hohem Risiko sind solche mit hohen Renditen, wie z. B. Aktienanlagen, Futures und Rohstoffkontrakte.
Risiko und Rendite sind wichtige Faktoren, die Sie in jeder Phase Ihrer Anlagetätigkeit berücksichtigen sollten. Die Risiken und Erträge der verschiedenen Anlageformen sind in der Risiko-Ertrags-Tabelle dargestellt. Durch eine sorgfältige Planung Ihrer Investitionen können Sie Ihr Geld schützen und Ihre Anlageziele langfristig erreichen.
Ähnliche Themen