Investitionen in Dividendenaktien sind nicht nur für Rentner geeignet. Wenn Sie diese Aktien langfristig halten, können Sie sich in Ihren besten Jahren finanzielle Freiheit verschaffen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Dividendenaktien funktionieren und wie Sie von diesem Boom profitieren können. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtigen Unternehmen zu finden und mit dem Investieren zu beginnen.
Vom “Babyboomer-Boom” profitieren, indem man in Dividendenaktien investiert
Da die Generation der Babyboomer immer größer wird, ist das Investieren in Dividendenaktien eine gute Möglichkeit, Vermögen und Einkommen aufzubauen. Während viele Babyboomer noch über das Rentenalter hinaus arbeiten, verdienen sie jetzt mehr und legen mehr für den Ruhestand zurück. Und mit der Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen für die Altersvorsorge haben diese Boomer mehr Möglichkeiten, ihre Altersvorsorge zu maximieren.
Die Baby-Boomer-Generation wird in großer Zahl in den Ruhestand gehen, und die Nachfrage nach Einkommen wird stark bleiben. Viele Finanzberater sagen voraus, dass die Baby-Boomer-Generation weiterhin in Dividendenaktien investieren wird. Neben einem höheren Einkommensstrom kann die Investition in Dividendenwerte dazu beitragen, die Ersparnisse im Laufe des Lebens vor Marktrückgängen zu schützen. Und je nach Art der Dividende, die Sie wählen, können Sie sogar von Steuervorteilen profitieren. Gewöhnliche Dividenden werden mit dem regulären Einkommenssteuersatz besteuert, während qualifizierte Dividenden zu einem niedrigeren Satz besteuert werden.
Wenn Sie in eine Dividendenaktie investieren möchten, sollten Sie eine Anlage in der Getränkeindustrie in Betracht ziehen. In der Vergangenheit war die Getränkeindustrie eine sichere Anlage. Die gesundheitsbewussten Verbraucher treiben jedoch einen Wandel in der Getränkeindustrie voran. Auch wenn dies noch einige Zeit dauern wird, stellen die meisten großen Getränkehersteller auf gesündere Alternativen um. Um von diesem Trend zu profitieren, sollten Sie in dividendenstarke Aktien mit hohem Cashflow, niedrigem Verschuldungsgrad und industrieller Stärke investieren.
Es wird erwartet, dass die alternde Bevölkerung der Babyboomer die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen ankurbeln wird. Dividendentitel aus dem Gesundheitswesen sind stabil, weisen eine geringere Volatilität auf und können eine kluge Investition für diejenigen sein, die eine langfristige Einkommensquelle suchen. Bevor Sie jedoch investieren, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen und herausfinden, in welche Dividendenaktien Sie am besten investieren können. Sie sollten nach Aktien mit einem langfristig prognostizierten Gewinnwachstum von 5 % bis 15 % Ausschau halten.
Dividendenwerte sind die Volvos der Anlegerwelt. Sie haben viele Vorteile und haben in den letzten 50 Jahren eine große Rolle bei den Renditen gespielt. Tatsächlich haben die Dividenden 84 % der Gesamtrendite des S&P 500 Index ausgemacht. Dieses Wachstum ist größtenteils auf reinvestierte Dividenden und die Kraft der Zinseszinsen zurückzuführen.
Die Höhe der Dividende hängt davon ab, wie viele Aktien Sie besitzen. Viele dividendenzahlende Aktien zahlen monatliche oder vierteljährliche Dividenden. Einige Unternehmen können jedoch beschließen, ihre Dividende zu kürzen oder ganz einzustellen. In diesem Fall sollten Sie in dividendenstarke Aktien investieren, bei denen Sie die Dividenden in neue Aktien reinvestieren können.
Mit der Alterung der geburtenstarken Jahrgänge wird der Aktienmarkt einen massiven Anstieg der Nachfrage erleben. Die alternden Babyboomer werden einen Teil ihres Vermögens verkaufen und ihre Wertpapiere aufkaufen. Dadurch fließt mehr Geld in die Kassen, was zur Stabilisierung des Aktienmarktes beitragen wird.
Probleme mit der Dividendenausschüttungsquote und dem Verschuldungsgrad
Die Dividendenausschüttungsquote ist eine wichtige Kennzahl, die bei der Bewertung der Ausschüttungspolitik eines Dividendenunternehmens zu berücksichtigen ist. Ist die Ausschüttungsquote zu hoch, könnte dies bedeuten, dass ein Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten. Unternehmen mit hohen Ausschüttungsquoten können auch Gefahr laufen, ihre Dividenden zu kürzen, weil sie eine niedrige Gewinnrücklagenquote haben. Umgekehrt werden Unternehmen mit niedrigen Ausschüttungsquoten ihre Dividenden mit größerer Wahrscheinlichkeit beibehalten und möglicherweise sogar erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Reifegrad des Unternehmens. Ein neues, wachstumsorientiertes Unternehmen kann eine niedrige Ausschüttungsquote haben, da es davon ausgeht, seine Gewinne in Forschung und Entwicklung, neue Produkte und die Expansion in neue Märkte zu reinvestieren. Wenn dies der Fall ist, kann ein Unternehmen mit einer niedrigen Ausschüttungsquote auskommen. Eine weitere Kennzahl ist die Vorzugsaktien-Dividende, die ein besserer Indikator für langfristiges Wachstum ist.
Der Verschuldungsgrad ist eine weitere wichtige Kennzahl, die bei der Betrachtung des Ausschüttungsverhältnisses eines Dividendenunternehmens zu berücksichtigen ist. Dieses Verhältnis spiegelt den Anteil der langfristigen Schulden eines Unternehmens an seinem Eigenkapital wider. Je höher die Verschuldung, desto niedriger ist die Ausschüttungsquote.
Historisch gesehen gilt eine Ausschüttungsquote von etwa 41 % als sicher für ein Dividendenunternehmen. Dies ist das sicherste Niveau der Ausschüttungsquote im Vergleich zum S&P 500 Index. Diese Dividendenunternehmen behalten in der Regel einen beträchtlichen Betrag an Barmitteln zurück und können diesen auch für aktionärsfreundliche Aktivitäten wie die Rückzahlung von Schulden oder den Rückkauf von Aktien verwenden. Viele Erstanleger glauben fälschlicherweise, dass eine höhere Ausschüttungsquote höhere Renditen garantiert, aber das stimmt nicht.
Die Dividendenausschüttungsquote, auch bekannt als Ausschüttungsquote, gibt den Prozentsatz der Gewinne eines Unternehmens an, der in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgezahlt wird. Eine niedrige Ausschüttungsquote bedeutet, dass das Unternehmen seine Dividende erhöhen oder weiterhin Zahlungen leisten kann. Dies kann für Anleger wichtig sein, die ihre Dividendenerträge benötigen, um rentabel zu bleiben.
Beste Dividendenwachstumsunternehmen
Dividendenwachstumsunternehmen sind Unternehmen, die in der Vergangenheit immer wieder ihre Dividenden erhöht haben. Sie müssen nicht unbedingt Marktführer sein, aber sie sollten sich in einer profitablen Nische befinden und ihr Kerngeschäft besser betreiben als ihre Konkurrenz. Außerdem sollten sie langfristig wirtschaftlich stark sein und eine überschaubare Verschuldung haben. Im Folgenden finden Sie einige der besten Dividendenwachstumsunternehmen im S&P 500.
BOK Financial: Dieses Unternehmen hat vierzehn Jahre lang in Folge höhere Dividenden gezahlt und die Dividendenkürzungen während der Finanzkrise vermieden. Zwischen 2006 und 2011 hat sich die Dividende mehr als verdoppelt. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Geschäftsmodell und hat sich bei Ölpreisen von über 100 US-Dollar pro Barrel gut entwickelt. Einige befürchten, dass die Ölpreise fallen werden. Das könnte für BOK schlecht sein.
Die besten Unternehmen sind diejenigen, die bereits Dividenden ausschütten und sich auf einem Wachstumspfad befinden. Diese Unternehmen haben in der Vergangenheit ein Dividendenwachstum verzeichnet und freuen sich, den Anlegern einen regelmäßigen Scheck auszustellen. Das durchschnittliche jährliche Dividendenwachstum dieser Unternehmen lag in den letzten zehn Jahren bei 7,89 %. Manche nennen sie sogar das Dividendenwachstums-Einhorn. Diese Unternehmen stehen auf der kurzen Liste der besten DGI-Aktien aller Zeiten.
Visa ist ein weiteres gutes Dividendenwachstumsunternehmen. Seine jährliche Dividende ist von 0,13 USD im Jahr 2010 auf 1,05 USD im Jahr 2019 gestiegen, was einer CAGR von 23 % entspricht. Das Unternehmen verfügt über eine starke Bilanz und dürfte seine Dividende 2019 weiter steigern. Das Unternehmen ist in der Lage, sein Dividendenwachstum trotz der weltweiten Konjunkturabschwächung und des Einbruchs im Flugverkehr aufrechtzuerhalten.
J&J zeigt weiterhin eine gute Leistung im Bereich Pharmazeutika und medizinische Geräte. Das Unternehmen wird mit dem 19-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und bietet eine Rendite von 2,4 %. Broadcom hat eine gute Erfolgsbilanz beim Dividendenwachstum. Das Unternehmen hat 2010 eine Dividende eingeführt und kann auf ein glänzendes Jahrzehnt zurückblicken. Hinzu kommt, dass sich das Unternehmen verpflichtet hat, seine Dividende jedes Jahr zu erhöhen.
Eine wachsende Dividende ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geld vor der Inflation zu schützen. Bei Dividendentiteln müssen Sie auch keine Aktien verkaufen, um in den Genuss der steigenden Erträge zu kommen. Die Dividenden werden in der Regel in bar ausgezahlt, aber Sie behalten Ihre Aktien und erhalten im Gegenzug Bargeld. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Dividendenwachstumsunternehmen sind, sollten Sie in ein Unternehmen investieren, das in der Vergangenheit ein Dividendenwachstum verzeichnet hat.
Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass mit Dividendenwerten Risiken und Herausforderungen verbunden sind. Eines der größten Risiken für Anleger ist die Bewertung. Sinkende Zinssätze haben die Bewertungen zwar in die Höhe getrieben, doch dies wird sich möglicherweise nicht fortsetzen. Wenn die Zinssätze wieder auf ein historisches Niveau zurückkehren, kann es bei starken Dividendenwachstumsaktien zu einer Kursabwertung kommen.
Ähnliche Themen