Aufgrund seiner Seltenheit ist Palladium ein sehr wertvolles Edelmetall. Es ist in vielen Formen erhältlich, darunter Münzen, Barren und Terminkontrakte. Anleger können auch über Rohstoff-ETFs in Palladium investieren. In diesem Leitfaden wird erklärt, wie man in Palladium investiert und wie man die besten Preise findet.
Aufgrund seiner Seltenheit gilt Palladium als wertvolles Edelmetall
Trotz seiner Seltenheit ist Palladium in der Industrie weit verbreitet und wird vielseitig eingesetzt. In der Automobilindustrie wird es zur Herstellung von Katalysatoren verwendet, die schädliche Abgase in unschädliches Kohlendioxid und Wasser umwandeln. Es wird auch in Schmuck und Zahnfüllungen verwendet.
Das Metall hat eine silbrige Farbe und verfügt über hervorragende Reflexionseigenschaften. Außerdem ist es sehr korrosionsbeständig und hat einen hohen Schmelzpunkt. Die größten Produzenten sind Russland und Kanada. Es wird in der Schmuckindustrie, aber auch in elektronischen Geräten und in der Luft- und Raumfahrt verwendet.
Das seltene Mineral ist in der Natur selten. Sein Hauptvorkommen wurde im Bushveld Igneous Complex im Transvaal-Becken in Südafrika, im Stillwater Complex in Montana, im Thunder Bay District in Ontario und im Norilsk Complex in Russland entdeckt. Andere Quellen für Palladium sind das Recycling.
Aufgrund seiner Seltenheit gilt Palladium als wertvolles Edelmetall. Sein Preis hat sich im letzten Jahr fast verdoppelt und ist jetzt mehr wert als Gold. Es handelt sich um ein extrem seltenes Metall und ist eine ideale Anlage für Investoren und Sammler. Aufgrund seiner gestiegenen Nachfrage ist es auf dem besten Weg, das Metall der Zukunft zu werden.
Palladium gilt als wertvoller als Platin, da es seltener ist und in der Industrie verwendet wird. Allerdings wird es in Beschreibungen von Schmuckstücken nicht oft als Edelmetall aufgeführt. Obwohl es in der Schmuckindustrie nicht weit verbreitet ist, ist es nach Gold die zweitwichtigste Anlageform.
Neben seiner Verwendung in der Industrie wird es auch bei der Herstellung von Füllfederhaltern eingesetzt. Es wird auch in elektrischen Kontakten verwendet.
Es ist in Form von Barren, Münzen und Terminkontrakten erhältlich
Für den Kauf von Palladium gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Sie können dieses Edelmetall über einen Terminkontrakt, einen börsengehandelten Fonds (ETF) oder ein Bankschließfach kaufen oder verkaufen. Jede dieser Möglichkeiten ist mit unterschiedlichen Risiken und Chancen verbunden, und der Preis des Metalls schwankt je nach Marktlage.
Wenn Sie Palladium online kaufen möchten, bietet die New York Gold Company eine Vielzahl von Produkten an. Auf ihrer Website können Sie den Palladiumpreis in Echtzeit verfolgen und ein Budget festlegen. Das Unternehmen bietet außerdem eine schnelle Lieferung und sichere Zahlungsoptionen. Der Versand erfolgt innerhalb weniger Stunden und die Verpackung ist diskret.
Investoren interessieren sich zunehmend für Palladium als Industriemetall. Obwohl das Metall selten ist, hat es viele Verwendungszwecke und wird immer beliebter. Es gibt auch eine Reihe von Sammlern, die das Metall kaufen. Obwohl der Preis von Palladium stärker schwankt als der von Gold, ist es dennoch eine gute Option zur Diversifizierung, da sein Preis nur selten mit anderen Finanzwerten wie Aktien und Anleihen korreliert.
Das Metall wird in großem Umfang in der Elektronik, für Automobilkomponenten, Kondensatoren und Schmuck verwendet. Es hat korrosionsschützende Eigenschaften und wird auch gerne in der chemischen, elektrischen und medizinischen Industrie verwendet. Seine Knappheit macht es zu einer hervorragenden Investitionsmöglichkeit. Anleger können durch Investitionen in Palladium und andere Edelmetalle einen Gewinn erzielen.
Sie können Palladium in vielen Formen kaufen, von Münzen bis zu Barren. Sie sollten jedoch die Risiken bedenken, die mit dem Kauf großer Palladiumbarren verbunden sind. Diese Barren können gestohlen werden, daher sollten Sie eine kleinere Menge Palladium kaufen. Außerdem lassen sich größere Palladiumbarren nur schwer verkaufen, da sie erst nach einer offiziellen Prüfung verkauft werden können. Aus diesem Grund kann der Kauf von Palladiummünzen eine bessere Option sein.
Es wird auf dem OTC-Markt gehandelt
Auf dem OTC-Markt für Palladium handeln Banken und ihre Kunden das Metall direkt. Dieser Markt ist oft auf bestimmte Liefertermine zugeschnitten und steht in direktem Zusammenhang mit dem Abbau und Vertrieb von Palladium. Anleger können Palladium auch über einen Differenzkontrakt (CFD) handeln. Diese Kontrakte sind darauf ausgelegt, von der Preisdifferenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs zu profitieren.
Palladium-Futures werden weltweit auf der elektronischen Handelsplattform CME Globex gehandelt und haben eine Reihe von Verfallsmonaten. Futures-Kontrakte sind gehebelte Investitionen in Rohstoffe, die eine genaue Kenntnis des zugrunde liegenden Metalls erfordern. Die Preisbildung und der Handel mit Terminkontrakten hängen von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Lagerkosten und Zinssätze.
Neben der Fundamentalanalyse können Händler beim Handel mit Palladium auch die technische Analyse nutzen. Bei diesem Ansatz werden Preisdaten verwendet, um Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu bestimmen und künftige Preisbewegungen vorherzusagen. Dieser Ansatz wird häufig in Verbindung mit der Fundamentalanalyse verwendet. Ein gutes Beispiel für diese Strategie ist, wenn die Palladiumpreise als Reaktion auf ein geopolitisches Ereignis in die Höhe schnellen und fallen.
Der Palladiumpreis hängt vom Wert des US-Dollars ab. Er steigt tendenziell, wenn der Dollar schwächer wird, und fällt, wenn er stärker wird. Händler können Palladium über einen Online-Palladiumbroker kaufen und verkaufen. Diese Makler können Palladium zu aktuellen Spotpreisen verkaufen.
Anleger können auch mit Palladium-CFDs handeln. Diese Strategie erspart ihnen die Zeit und den Aufwand für den physischen Kauf und Verkauf von Palladium. Mit CFDs können sie auf den künftigen Palladiumpreis spekulieren. Im Gegensatz zum direkten Kauf oder Verkauf von Palladium ermöglichen CFDs Kleinanlegern einen Einstieg in den Markt, ohne ihr Kapital zu riskieren. Wenn Sie ein Neuling auf dem Markt sind, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie einen seriösen Makler wählen, der Sie pünktlich auszahlt, wenn Sie einen Gewinn erzielt haben.
Es ist in Rohstoff-ETFs erhältlich
Palladium ist in einer Reihe von Rohstoff-ETFs erhältlich, wobei ETFS Physical Palladium (PHPD LN) einer der aktivsten ist. Seit Jahresbeginn sind die Palladiumpreise um fast 50 % gestiegen, was dieses Edelmetall zu einer hervorragenden Anlagemöglichkeit macht. Palladium ist eng mit dem Schicksal der weltweiten Automobilindustrie verbunden, da mehr als 80 % des Metalls für die Herstellung von Katalysatoren verwendet werden, die Autos helfen, schädliche Emissionen zu reduzieren. Infolgedessen konnte das Metall das Schlimmste der langwierigen Rohstoffbaisse vermeiden.
Obwohl Palladium in der Vergangenheit seitwärts gehandelt wurde, hat es in letzter Zeit eine starke Aufwärtsbewegung erlebt. Im Jahr 2016 kletterte das Edelmetall um 38,8 % und hat sich bis Ende 2017 weiter nach oben bewegt. Einer der Hauptgründe für den Anstieg von Palladium sind die strengeren Emissionsstandards in der ganzen Welt. Einige europäische Großstädte haben bereits Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängt oder planen, dies in naher Zukunft zu tun. Darüber hinaus führt Kalifornien neue Vorschriften ein, die die durchschnittlichen Flottenemissionen um 70-80 % senken werden. Diese Vorschriften werden im Laufe der nächsten zwei Jahre umgesetzt, wobei die bundesweite Stufe 3 im Jahr 2017 in Kraft treten soll.
Eine weitere Möglichkeit, mit Palladium zu handeln, ist der Optionshandel. Bei dieser Methode wird ein Ausübungspreis festgelegt, der über oder unter dem aktuellen Wert des Terminkontrakts liegt. Bewegt sich der Preis in Richtung des Ausübungspreises, erzielt der Anleger einen Gewinn. Bewegt er sich jedoch vom Ausübungspreis weg, verliert er die Prämie, die er für den Kauf des Kontrakts gezahlt hat. Eine weitere beliebte Möglichkeit, mit Palladium zu handeln, sind Differenzkontrakte (CFDs). Bei CFDs versuchen Händler, von der Preisdifferenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs eines Geschäfts zu profitieren. Wie bei anderen Formen des Handels besteht jedoch immer das Risiko, Geld zu verlieren.
Eine weitere Möglichkeit, in Palladium zu investieren, ist der Kauf eines ETF, der das Edelmetall enthält. Diese börsengehandelten Fonds haben eine niedrige Kostenquote und ermöglichen es den Anlegern, von einem Engagement in einer Vielzahl von Edelmetallen zu profitieren. Ein solcher ETF ist der Aberdeen Standard Physical Precious Metals Basket Shares (GLTR), der Gold, Silber und Platin als Basiswerte enthält.
Ähnliche Themen