Wie man ohne Broker in den Aktienmarkt investiert

Wie man ohne Broker in den Aktienmarkt investiert

Wenn Sie auf der Suche nach einem Online-Broker ohne Provisionsgebühren sind, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören Discount-Brokerage-Dienste, Full-Service-Broker und Online-Brokerage-Konten. Wenn Sie nicht daran interessiert sind, einen Makler zu beauftragen, können diese Optionen Investitionen in den Aktienmarkt erschwinglicher und bequemer machen.

Online-Maklerkonten beseitigen Investitionshindernisse

Die Online-Maklerkonten, die es den Menschen ermöglichen, Aktien online zu kaufen, beseitigen eine Reihe von Hindernissen für Investitionen in den Aktienmarkt, ohne einen Makler zu kontaktieren. Die erste Hürde für die Anleger besteht darin, den für sie geeigneten Broker zu finden und das Konto zu finanzieren. Sobald dies geschehen ist, können sie mit der Recherche ihrer Investitionen beginnen. Dazu gehört, dass sie ihr Budget, ihre Risikotoleranz und ihre Anlageziele kennen. Sobald sie ihre Recherchen abgeschlossen haben, können sie zum Kauf übergehen. Ein wichtiger Teil ihres Weges ist es, ihre Investitionen im Auge zu behalten.

Der Einstieg ist einfach und kostengünstig. Viele Online-Broker bieten kostenlosen Handel an. Einige bieten provisionsfreien Handel über ihre mobilen Apps an. Bei anderen müssen die Nutzer eine Bankanwendung herunterladen und eine abgespeckte mobile Plattform nutzen. Einige bieten kostenlosen Handel für unter 25-Jährige an.

Online-Brokerkonten sind eine gute Option für selbstbestimmte Anleger. Da keine Gebühren anfallen, beseitigen Online-Brokerkonten eines der größten Hindernisse für Investitionen in den Aktienmarkt. Allerdings sollten Anleger vor der Anmeldung eine Due-Diligence-Prüfung der Maklerunternehmen durchführen. Vergewissern Sie sich, dass das Maklerunternehmen bei der SEC registriert ist und einer Selbstregulierungsorganisation wie SIPC angehört. Dadurch sind Ihre Investitionen geschützt, falls der Makler seine Geschäftstätigkeit aufgibt.

Wenn Ihr Unternehmen keinen 401(k)-Plan anbietet, empfehlen Finanzplaner, so viele Beiträge zu leisten, dass Sie einen Zuschuss des Unternehmens erhalten. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Unternehmensplan haben, können Sie alternativ eine IRA eröffnen. Dieser Plan bietet erhebliche Steuervorteile und ist auf langfristiges Wachstum ausgelegt. Wenn Ihr IRA jedoch bereits ausgeschöpft ist, können Sie ein Maklerkonto eröffnen, um Ihre Altersvorsorge zu ergänzen.

Direktinvestitionsplan

Direktinvestitionspläne am Aktienmarkt ermöglichen es Ihnen, Aktien zu kaufen, ohne einen Makler einzuschalten. Auf diese Weise können Sie nur in die Aktien eines Unternehmens investieren. Diese Art der Anlage hat jedoch auch einige Nachteile. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie investieren. Zunächst sollten Sie sicher sein, dass Sie über genügend Geld verfügen, um zu investieren. Als Nächstes sollten Sie ein Konto wählen, über das Sie in Aktien investieren wollen. Schließlich müssen Sie die Menge der Aktien, die Sie kaufen wollen, und die Art der Bestellung festlegen.

Direktinvestitionspläne an der Börse ohne Makler sind nicht ideal für Personen, die häufig handeln möchten. Bei diesen Plattformen kann es schwierig sein, den richtigen Zeitpunkt für einen Handel zu finden. Außerdem können Sie Ihre Position nicht einfach auszahlen lassen, was für viele Menschen frustrierend sein kann. Diese Pläne eignen sich jedoch hervorragend, wenn Sie langfristig investieren und nicht daran interessiert sind, jeden Tag zu handeln.

Ein weiterer Vorteil von Direktanlageplänen ist, dass sie relativ kostengünstig sind. Obwohl bei diesen Plänen in der Regel eine einmalige Einrichtungsgebühr anfällt, können sie nur ein paar Dollar pro Aktie kosten. Außerdem wird eine geringe Gebühr für die Wiederanlage von Dividenden erhoben. Diese Gebühren liegen in der Regel zwischen 0,03 und 0,10 Dollar pro Aktie.

Die Nutzung eines Direktinvestitionsplans kann eine gute Möglichkeit sein, ohne einen Makler in den Aktienmarkt zu investieren. Allerdings sind dafür Recherchen, Zeit und Risikokenntnisse erforderlich. Sie können zum Beispiel in einen direkten Aktienplan investieren, indem Sie sich für einen Dividendenreinvestitionsplan anmelden, der es Ihnen ermöglicht, Aktien direkt von den teilnehmenden Unternehmen zu kaufen. Wenn Sie über einen Online-Broker investieren, müssen Sie keine Maklergebühren zahlen.

Discount-Broker

Der einfachste Weg, ohne einen Broker in den Aktienmarkt zu investieren, ist die Eröffnung eines Kontos bei einem Online-Broker. Diese Maklerfirmen bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter die Bequemlichkeit des Online-Handels. Viele von ihnen bieten auch kostenlose oder kostengünstige direkte Aktienpläne an. Diese Pläne ermöglichen es Anlegern, Aktien direkt von einem Unternehmen zu kaufen, und bieten möglicherweise die Möglichkeit, nach Dollarbeträgen oder wiederkehrenden Beträgen zu investieren.

Einige Makler erheben für den Kauf und Verkauf von Aktien eine Gebühr. Sie können einen Discount-Broker oder einen Full-Service-Broker finden, der eine geringe Provision verlangt. Achten Sie jedoch auf die Gebühren, die bei jedem Maklertyp anfallen. Discount-Broker verlangen im Allgemeinen niedrigere Provisionen als Full-Service-Broker, die teurer sind. Darüber hinaus bieten Makler mit vollem Serviceangebot im Rahmen ihrer Dienstleistungen auch Anlageberatung an.

Sie können Aktien auch ohne einen Makler kaufen, wenn Sie sich Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zutrauen. Die meisten Online-Broker bieten Tutorials und Grundlagenseminare zur Auswahl von Aktien an. Die Redakteure von NerdWallet erstellen eine Rangliste verschiedener Online-Broker, die dir bei der Auswahl des besten Brokers hilft. Sie berücksichtigen dabei mehr als 15 verschiedene Faktoren, darunter Kontogebühren, Investitionsmöglichkeiten, Kundensupport und mobile Apps.

Einige Broker bieten eine breite Palette kostenloser und kostengünstiger Dienstleistungen an, darunter Pläne zur Wiederanlage von Dividenden. Damit können Anleger die Zahlung von Steuern auf Dividenden vermeiden. Sie müssen jedoch ein Unternehmen finden, das diese Pläne anbietet, und sie in Anspruch nehmen. Bei einigen Maklerunternehmen gibt es auch keinen Mindestanlagebetrag und keine Transaktionsgebühren, was sie zu einer guten Option für diejenigen macht, die ihre Anlagekosten begrenzen wollen.

Nachdem Sie sich für ein Unternehmen oder eine Aktie entschieden haben, die Sie kaufen möchten, rufen Sie den entsprechenden Bereich Ihrer Maklerplattform auf und erteilen Ihren Auftrag. In den meisten Fällen müssen Sie den Namen des Unternehmens, das Tickersymbol, den Dollarbetrag und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, angeben. Wenige Sekunden später sollten Ihre neuen Aktien in Ihrem Portfolio erscheinen.

Full-Service-Broker

Viele Anleger ziehen es vor, ein Maklerkonto zu nutzen, um Aktien zu kaufen, aber es gibt auch Möglichkeiten, ohne einen Makler zu investieren. Es gibt viele Online-Investitionspläne, die es Einzelpersonen ermöglichen, Aktien direkt von einem einzigen Unternehmen zu kaufen. Diese Pläne können jedoch einige Nachteile mit sich bringen. Wenn Sie den Kauf von Aktien auf eigene Faust und ohne Makler in Erwägung ziehen, ist es wichtig zu wissen, was diese Pläne mit sich bringen.

Erstens kann es schwierig sein, Aktien ohne einen Makler zu kaufen und zu verkaufen. Mit dem Kauf und Verkauf von Aktien sind Provisionen und Gebühren verbunden. Viele Full-Service-Broker verlangen Gebühren für jede Transaktion, aber Discount-Broker verlangen oft viel weniger. Allerdings müssen Sie eine höhere Provision zahlen, wenn Sie sich von einem Makler über die besten Anlagen beraten lassen wollen.

Während Makler mit vollem Serviceangebot in der Regel einen persönlichen Service bieten und Sie bei Steuertipps und der Ruhestandsplanung beraten können, können Sie über einen Online-Broker auch auf eigene Faust investieren. Zu den Vorteilen der Selbstbedienung gehören niedrige Provisionen, selbstgesteuerte Recherchen und die Kontrolle über Ihre Konten.

Solange Sie nicht zu viel Geld ausgeben wollen, kann die Direktanlage in Aktien eine gute Wahl für diejenigen sein, die keine Zeit haben, einen Makler zu konsultieren. Diese Methode ist relativ kostengünstig und einfach zu handhaben. Außerdem können Sie Banking-Apps herunterladen, die Ihnen den Kauf von Aktien erleichtern.

Eine weitere Möglichkeit, ohne ein Maklerkonto in den Aktienmarkt zu investieren, besteht darin, Aktien direkt über einen Transferagenten zu kaufen. Diese Agenten haben Zugang zu Ihrem Maklerkonto und zur Börse und sind rechtlich befugt, Aktien zu verkaufen. Auf der Website des Unternehmens finden Sie außerdem eine Liste der Transferagenten.

Verwalten Sie Ihr Portfolio

Die Verwaltung Ihres eigenen Portfolios ist eine Möglichkeit, Ihre Kosten zu senken und eine bessere Rendite zu erzielen. Dies können Sie tun, indem Sie in kostengünstige Indexfonds investieren. Dies ist eine gute Option für langfristige Anleger, die nicht viel für die Verwaltung zahlen wollen.

Diese Option ist jedoch nicht für jeden Anleger geeignet. Es ist ratsam, die Hilfe eines Finanzberaters oder eines Börsenmaklers in Anspruch zu nehmen, wenn Sie unsicher sind, wie Sie investieren sollen. Es ist ratsam, Ihre Finanzen, Ihre Risikotoleranz und Ihre Anlagepsychologie zu kennen, bevor Sie sich für den Kauf oder Verkauf von Aktien entscheiden. Es ist auch ratsam, Ihre Passwörter zu schützen und Ihre Informationen sicher aufzubewahren.

Bestimmen Sie zunächst den Geldbetrag, den Sie investieren wollen. Sie sollten ein Polster für Notfälle beiseite legen und hochverzinsliche Schulden abbezahlen. Sobald Sie einen angemessenen Betrag beiseite gelegt haben, können Sie mit der Investition in den Aktienmarkt beginnen. Beginnen Sie damit, verschiedene Aktien mit Hilfe von Online-Ressourcen wie Morningstar zu recherchieren. Legen Sie dann fest, ob Sie aktiv oder passiv investieren wollen und wie lange Sie bereit sind, investiert zu bleiben. Passive Anleger schneiden in der Regel besser ab als aktive, aber Sie müssen entscheiden, welcher Ansatz für Sie der beste ist.

Wenn Sie keinen Makler beauftragen möchten, gibt es mehrere Online-Broker, die Ihren Handel für Sie abwickeln. Charles Schwab und Fidelity Investments sind beliebte Online-Brokerage-Plattformen. Money hat eine Liste der besten Anbieter. Außerdem gibt es Robo-Advisors, die Ihnen helfen können, Anlageentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Risikotoleranz und Ihrer Anlageziele zu treffen. Sie investieren Ihr Geld je nach Ihren Vorlieben und Ihrer Risikotoleranz in börsengehandelte Fonds.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert