Wenn Sie auf der Suche nach einer Kryptowährung sind, die jeden digitalen Vermögenswert auf einer Blockchain darstellen kann, haben Sie wahrscheinlich schon von NFTs gehört. Dabei handelt es sich um fälschungssichere und nicht fälschbare digitale Vermögenswerte, die jede Art von digitalem Vermögenswert in einer Blockchain darstellen. Wahrscheinlich haben Sie auch schon gehört, dass NFTs geprägt werden können. Hier sind einige Fakten über NFTs.
NFTs sind fälschungssicher
NFTs sind eine großartige Möglichkeit, digitale Vermögenswerte zu sichern und Manipulationen zu verhindern. Diese eindeutigen Identifikatoren können nicht verändert oder gefälscht werden und sind daher ideal, um Betrug und Datendiebstahl zu verhindern. Außerdem sind sie unumkehrbar, was sie zu einer guten Wahl für die Speicherung digitaler Werte macht. Twitter-Gründer Jack Dorsey hat beispielsweise den ersten Tweet in eine NFT umgewandelt und diese für fast 3 Millionen Dollar verkauft.
NFTs können praktisch jede digitale Datei darstellen. Der häufigste Anwendungsfall sind jedoch Kunstwerke für Sammler. Bis vor kurzem war es schwierig, digitale Kunst online zu verfolgen, und man war stark von betrugsanfälligen Vermittlern abhängig. NFTs haben jedoch dazu beigetragen, das Medium der digitalen Kunst zu legitimieren. Eine Reihe von Auktionen mit NFTs aus so genannten “Blue Chip”-Sammlungen haben Rekorde gebrochen.
NFTs werden auch zur Herstellung von Unikaten verwendet. Sie werden auch als Sicherheiten für Peer-to-Peer-Finanztransaktionen verwendet. In bestimmten Fällen können sie sogar als Eigentumsdokumente dienen. Darüber hinaus sind NFTs zensurresistent und ermöglichen es Unternehmen, Geschäfte mit ihren Kunden anonym abzuwickeln.
Ein weiterer Vorteil von NFTs ist ihre Programmierbarkeit. Ein Ersteller kann beispielsweise einen intelligenten Vertrag so programmieren, dass er verschiedenen Blockchain-Adressen Gebühren zuweist. Auf diese Weise kann er oder sie seine/ihre Einnahmen in seine/ihre NFTs einbeziehen. Wenn Sie also ein Künstler sind, der nach einer neuen Möglichkeit sucht, seine Musik zu vertreiben und Gewinne zu erzielen, sollten Sie NFTs in Betracht ziehen.
Kurz gesagt, NFTs sind eine revolutionäre neue Form der Nicht-Fiat-Währung. Diese neue Währung ist dezentralisiert und wird von der Blockchain unterstützt, und sie hat eine lange Liste von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Fiat-Währungen.
Sie sind nicht fälschbar
In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts wurden nicht fälschbare Währungen als Alternative zu traditionellen Währungen geschaffen. Diese Token wurden entwickelt, um im Handel als Alternative zu herkömmlichem Geld verwendet zu werden. Heute werden sie als Tauschmittel immer beliebter. Aber es gibt immer noch Bedenken gegenüber nicht-fungiblen Währungen.
Der Begriff “nicht fungibel” bezieht sich auf Vermögenswerte, die nicht austauschbar oder duplizierbar sind. Nicht-fungible Vermögenswerte sind digitaler Natur und haben keine physische Form. Diese Vermögenswerte können auf vielen verschiedenen Online-Marktplätzen gekauft und verkauft werden. Diese Art von digitalem Vermögenswert ist im Wesentlichen ein Eigentumszertifikat.
Nicht-fungible Token sind digitale Vermögenswerte auf einer Blockchain. Sie haben eindeutige Identifikationscodes oder Metadaten. Im Gegensatz zu fungiblen Währungen können sie nicht auf Äquivalenzbasis gehandelt werden. Stattdessen bieten sie einen unveränderlichen Eigentumsnachweis. Ein nicht fungibler Token kann beispielsweise an ein digitales Bild, einen Song, einen Avatar oder ein exklusives Stück Ware gebunden sein.
Nicht-fungible Token wurden erstmals 2012 geschaffen und wurden in der Welt von 2021 schnell populär. Sie wurden entwickelt, um Urhebern zu helfen, ihre Werke zu monetarisieren, indem sie ihnen einen digitalen Vermögenswert mit einem einzigartigen Wert anbieten. Diese Token haben eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 2012 zurückreicht. Viele Menschen assoziieren nicht-fungible Token mit der Ethereum-Blockchain.
Sie können jeden digitalen Vermögenswert auf einer Blockchain darstellen
Ein NFT ist ein digitales Token, das in der Regel auf dem Ethereum-Blockchain-Netzwerk basiert. Er kann jede Art von digitaler Schöpfung repräsentieren. Einige Beispiele sind Spielgegenstände, Kryptowährungen und sogar E-Books. Diese Token sind in der Regel begrenzt und einzigartig und werden nur an eine begrenzte Anzahl von Nutzern ausgegeben.
In einem Beispiel werden NFTs verwendet, um digitale Werte in Videospielen darzustellen. Ein Spiel namens “Axie Infinity” basiert beispielsweise auf einem nicht fungiblen Token namens “Apes”. Das Spiel verfügt über mehr als tausend verschiedene Avatare, die die verschiedenen Arten von digitalen Vermögenswerten darstellen. Sie können gegen einen bestimmten Betrag an ETH gehandelt werden.
Ein NFT ist anders als alle anderen digitalen Vermögenswerte auf der Blockchain. Er kann nicht gegen eine andere Art von Token getauscht werden. Ein Bitcoin zum Beispiel ist fungibel, ein NFT nicht. Sein Wert wird nicht durch seinen Wert im Vergleich zu einem anderen Bitcoin bestimmt. Im Gegensatz dazu ist ein Da Vinci-Gemälde wertvoller als ein Van Gogh-Gemälde. In ähnlicher Weise haben NFTs keinen intrinsischen Wert.
NFTs werden bei verschiedenen Arten von Geschäftstransaktionen verwendet. Immobilien- und Private-Equity-Geschäfte gehören zu den häufigsten Verwendungszwecken von NFTs. Sie können auch als Treuhandkonto für verschiedene Arten von Vermögenswerten verwendet werden. Folglich sind NFTs der nächste Schritt in der Entwicklung von Kryptowährungen. Moderne Finanzsysteme sind im Wesentlichen komplexe Handels- und Kreditsysteme. NFTs ermöglichen es, digitale Repräsentationen von realen Vermögenswerten zu schaffen.
NFTs werden auch in virtuellen Welten verwendet. Einige dieser Plattformen verwenden NFTs für virtuelle Güter wie virtuelles Land und Avatarkleidung. Sie werden zu einem wichtigen Bestandteil des Metaversums, und einige Marken haben bereits damit begonnen, sie zu nutzen. Unternehmen wie Samsung und Nike verwenden bereits NFTs, um virtuelle Objekte darzustellen.
Sie können gemünzt werden
Es gibt zwei Möglichkeiten, NFT zu prägen. Zunächst müssen Sie einen digitalen Vermögenswert erstellen. Dies kann eine beliebige digitale Datei sein, einschließlich Bilder, Musik oder Videos. Sie können auch eine Beschreibung zu dem Asset verfassen. Sobald Sie ein digitales Gut erstellt haben, können Sie es bei der Stiftung hochladen. Zweitens müssen Sie es bewerben. Das kann nur ein paar Minuten oder mehrere Stunden dauern.
Anschließend müssen Sie Ihren NFT-Smart Contract mit einer heißen oder bevorzugten Geldbörse verbinden. Dazu können Sie MetaMask oder OpenSea verwenden. Wenn Sie eine web3-Brieftasche verwenden, können Sie Ihren NFT mit MetaMask verbinden.
Eine weitere Möglichkeit, ein NFT zu erstellen, besteht darin, eine bestehende Idee zu monetarisieren. Zum Beispiel kann eine Videoidee NFTs für jeden generieren, der sie erstellt hat. Sie können Ihren digitalen Vermögenswert auch monetarisieren, indem Sie ihn in der Blockchain registrieren. Auf diese Weise können andere es kaufen, verkaufen und ausstellen.
Das Minting von NFT wird durch das Aufkommen von DIY-NFT-Tutorials und -Tools im Internet erleichtert. Allerdings ist Ihr Geldbeutel dadurch auch neuen Risiken ausgesetzt. Wenn Sie eine unsichere Website verwenden, könnten Diebe Zugang zu Ihrer Geldbörse erhalten. Wenn Sie mit NFTs Geld verdienen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit einer vertrauenswürdigen Präge-Website zusammenarbeiten.
NFTs sind nicht nur eine sichere Möglichkeit, Werte zu speichern, sondern können auch als Vermögenswerte in Spielen verwendet werden. Sie können sogar private NFTs prägen. Die Blockchain zeichnet jede Transaktion auf, so dass man leicht feststellen kann, wem was gehört. Außerdem können sie als Vermögenswerte im Spiel verwendet werden, solange sie nicht exklusiv einer bestimmten Person gehören.
Sie können gehandelt werden
Wie andere digitale Vermögenswerte können auch NFT für verschiedene Zwecke gehandelt werden. NFTs können wie physische Kunstwerke gekauft und verkauft werden, und der Preis eines NFTs hängt von der Nachfrage danach ab. Ein Geschenkeladen könnte zum Beispiel eine Replik eines berühmten Gemäldes verkaufen. Auch wenn diese Repliken nicht den gleichen Wert haben wie das Original, können sie dennoch auf dem Markt verkauft werden.
Die Verwendung von NFTs für Kunst und andere digitale Unternehmungen sollte jedoch mit Bedacht erfolgen. Es ist wichtig zu überlegen, welche Plattformen für diesen Zweck am besten geeignet sind. Für das Zeichnen und die Videobearbeitung benötigen Sie einen High-End-Laptop und ein gutes Zeichentablett, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden sind einige weitere Merkmale aufgeführt, die beim Kauf oder Verkauf eines NFT zu beachten sind.
Der Hauptmarkt für NFTs ist zwar die digitale Kunst, aber auch im Sportbereich ist das Interesse groß. NBA-Fans haben bereits 230 Millionen Dollar für NBA Top Shots-Karten ausgegeben, und Sorare, ein globaler Marktplatz für digitale Fußballkarten, meldete für Februar einen Umsatz von 6,5 Millionen Dollar. Andere bemerkenswerte NFT-basierte Angebote sind die Tweets von Twitter-CEO Jack Dorsey und die Konzertkarten von Kings of Leon.
Im Gegensatz zu Bitcoin kann eine NFT nicht gegen eine andere Bitcoin getauscht werden. Das liegt daran, dass eine NFT-Datei zusätzliche Informationen enthält, die sie über ihren Wert und Nutzen hinausheben. Dies hat zur Schaffung von sammelbaren NFTs geführt, die einen ähnlichen Wert wie physische Kunst haben. Und dies hat zum Entstehen vieler neuer Märkte in der Kryptowelt geführt.
NFTs können das Investieren demokratisieren, indem sie es mehreren Eigentümern ermöglichen, dieselben Vermögenswerte zu besitzen. Während eine einzelne Person eine physische Immobilie besitzt, ist es viel einfacher, den Wert eines Kunstwerks unter mehreren Eigentümern aufzuteilen. Die gleiche Ethik der Tokenisierung kann auch auf andere Vermögenswerte angewendet werden. Ein Gemälde kann einen einzigen Besitzer haben, aber das digitale Äquivalent kann viele Besitzer haben, was seinen Wert potenziell erhöht.
Ähnliche Themen